Es hängt davon ab, welche Lebensprioritäten wir haben. Effektiv erholen bedeutet, sich so zu erholen, wie man es am meisten liebt, denn genau das „am meisten“ wird uns am besten aufladen. Wenn wir uns unseren Lieblingsbeschäftigungen oder dem gewünschten Nichtstun hingeben, sendet unser Gehirn sehr positive Signale an unseren gesamten Körper. So schöpfen wir das Beste und Wichtigste aus der Erholung. Deshalb, wenn ihr wisst, was ihr euch wünscht, wenn ihr wisst, was die beste Erholung für euch ist, und das in die Tat umsetzt – dann werdet ihr euch am effektivsten erholen.
Und wie erholt man sich effektiv? Oh, das ist ein größeres Thema. Zumindest im ökologischen Sinne, auf den wir wie immer hier hinweisen möchten. Es gibt sicherlich Menschen, für die „effektiv“ mit viel Aufsehen und unbedingt einer großen Menge an produzierten Abfällen gleichzusetzen ist. Zum Glück gehen die Trends eindeutig in die entgegengesetzte Richtung. Wirklich effektiv erholen bedeutet bald, keinen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Das Schlüsselwort: Klimaneutralität.
Es ist nicht einfach, aber es ist machbar. Priorität: bewusste Entscheidungen. Wählt ihr Eis in Waffeln, die ihr auch selbst konsumiert, oder in Verpackungen, die ihr dann in den Restmüll werft? Wählt ihr Wasser in Glasflaschen oder in Plastikflaschen? Wählt ihr ein Hotel, dessen Temperaturmanagement im Zimmer auf Wärmepumpen basiert oder auf Kohlenenergie? Wenn ihr eine Städtereise macht – zum Beispiel in das wunderschöne Thorn – ernährt ihr euch von Fast Food oder sucht ihr nach einem guten, lokalen Restaurant? Plant ihr einen SPA-Aufenthalt und nehmt wiederverwendbare Flip-Flops mit oder wollt ihr Einwegprodukte nutzen? Es gibt viele Aspekte, die man bedenken sollte. Aber wir glauben, dass ihr nach diesen Überlegungen sehr effektiv erholen werdet. Gemeinsam mit uns.