Hotel Bulwar ****, Toruń
Hotel Bulwar ****, Toruń
Kunst im Hotel

Kunst im Hotel

Ankunft 28 09 25
Abreise 29 09 25

Der niedrigste Preis ohne Vermittler

09 September 2025

Kunst in Hotels ist keine Seltenheit. Aber Kunst in der Garage …

Das ist schon eine Herausforderung.
Die Tiefgarage des Hotels Bulwar bietet 46 Stellplätze in der Altstadt von Thorn. Hier finden Sie wunderschöne historische Mauern, Ziegelbögen und Schichtmauerwerk, die vor 200 Jahren Teil der Festung Thorn waren. Doch das ist noch nicht alles.

Die unkonventionelle Idee, im Rahmen einer Diplomarbeit für Wandmalerei Murals zu schaffen, entstand bereits 2010. Sie wurde von zwei Studentinnen der Nikolaus-Kopernikus-Universität, Kamila Korotowicz und Monika Mausolf, im Projekt „Öffentlicher Raum“ realisiert.

Dieses Werk zeigt Ansichten charakteristischer Toruner Denkmäler. Sie werden aus der Perspektive eines Passanten im Licht der untergehenden Sonne dargestellt. Das Bild ist in zwei Teile gegliedert: Der eine zeigt den Blick von der Szeroka-Straße auf das Artus-Haus und das Kopernikus-Denkmal, der andere die Jesuitenkirche und das Hauptpostgebäude. Die Farben wurden bewusst verfremdet, um eine einzigartige, fast unwirkliche Atmosphäre zu schaffen.

Die Künstlerinnen beschrieben ihre Arbeit folgendermaßen:
„Die Säule, die beide Kompositionen trennt, erzeugt die Illusion eines Schaufensters. Dieser Effekt lässt den Raum unseres Projekts größer erscheinen, als er tatsächlich ist. Darüber hinaus hellt die verwendete Farbpalette den Innenraum auf und belebt ihn so, dass der Betrachter den Eindruck hat, sich in einem offenen Raum zu befinden.“

Beide Ansichten unterscheiden sich leicht im Stil. Die Darstellungen wurden bewusst unterschiedlich gestaltet, um Abwechslung in den nüchternen grauen Garagenraum zu bringen. Die Arbeit auf der linken Seite ist in einem leicht impressionistischen Stil gehalten, während die zweite klarer, fast konstruktivistisch wirkt. Gemeinsam ist ihnen die Farbgebung und Tonalität. Dies sollte als verbindendes Element dienen, das beide Werke näher zusammenbringt, sodass ein Bild nahtlos in das andere übergeht. Ein Beispiel dafür ist der leuchtende Himmel, der sich von den Silhouetten der Gebäude und Menschen abhebt.

Im Jahr 2025 verteidigte eine weitere Absolventin der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn, Marta Rochnińska, ihre Masterarbeit im Fach Malerei in der Architektur mit dem Titel „Tageszeiten“.

Frau Marta hat gleich fünf Murals geschaffen und schreibt über ihre Arbeit:
„Im Laufe eines einzigen Tages verändert sich unsere Umgebung grundlegend, Farben wandeln sich – und ebenso unsere Erfahrungen. Der Zyklus verbindet Motive von Wasser, Brücken und Bäumen, die als Symbole von Erinnerungen wirken. In der Farbgestaltung orientierte ich mich an der impressionistischen Praxis, indem ich untersuchte, wie das Licht die Wahrnehmung von Farben beeinflusst. Stilistisch wollte ich mich jedoch eher einer synthetischen, grafischeren Darstellung zuwenden.

Das Ganze habe ich so gestaltet, dass man an jedem beliebigen Ort in der Garage den fließenden Übergang zwischen den Murals betrachten kann.“

Sie werden uns sicher zustimmen: Dies ist einer der schönsten und interessantesten Tiefgaragenparkplätze, die Sie je gesehen haben.

Oder haben Sie vielleicht Lust, hier ein spannendes Event zu veranstalten, das viel Raum erfordert? Sie wissen bestimmt, dass sich das Hotel Bulwar in Thorn auf die Organisation von Konferenzen, festlichen Galas, Banketten und Workshops spezialisiert hat. Wir sind offen selbst für die verrücktesten Ideen. Wir lieben es, Herausforderungen anzunehmen, neue Wege zu gehen und mit Konventionen zu brechen. Kontaktieren Sie uns also – vielleicht entsteht in einer gemeinsamen Ideenwerkstatt etwas, was „die Welt noch nicht gesehen hat“?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

marketing@hotelbulwar.pl; 519 327 295
konferencje@hotelbulwar.pl; 504 035 625

mobile nav bg
Schau auf der Karte
Diese Website verwendet Cookies.

Durch den Besuch akzeptieren Sie unsere Cookie-Politik, nach Ihren Browser-Einstellungen. Mehr in der Datenschutzerklärung.

OK, schließen