Es sieht jedoch danach aus, dass der Planet am kommenden Wochenende noch irgendwie bestehen bleibt. Daher laden wir Sie ein, Toruń zusammen mit dem Hotel Bulwar zu erobern, und das aus vielen Gründen. Toruń ist eine Stadt voller Geschichte. Die Liste bekannter Persönlichkeiten, die mit der Stadt verbunden sind, ist so lang wie vielfältig. Gehen wir also in den Fußstapfen von Kopernikus, erinnern wir uns an König Jan Olbracht, Fryderyk Chopin, Napoleon oder den Reisenden Tony Halik. Die Jäger von Gedenktafeln und anderen Attraktionen werden das ganze Wochenende über aktiv sein. Dazu die verführerische Architektur der Gotik... Auch das Hotel Bulwar ist ein Ort, der eng mit der Geschichte verbunden ist, da es sich in den sogenannten Racławickie Kasernen befindet, die vor 200 Jahren für die preußische Armee erbaut wurden und einen Teil der städtischen Befestigungen darstellen. Vor 100 Jahren beherbergte es die erste Marineakademie im freien Polen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude als Internat für die Bau-Technikum adaptiert. Ja, man konnte sich hier immer gut ausruhen... Toruń ist eine Stadt mit Zukunft, und das wiederum hängt mit der Zukunft des Planeten zusammen. Wir denken seit Beginn unserer Tätigkeit an sie. Als erstes Hotel in Polen haben wir ein integriertes System von Wärmepumpen und Solaranlagen eingeführt. Wir haben Fußbodenheizung, ein für den menschlichen Körper freundliches Belüftungssystem und energieeffizientes Licht eingesetzt. Mehr über diese Aspekte unserer Tätigkeit erfahren Sie im Bereich Umwelt. Wir ermutigen Sie weiterhin zur Zusammenarbeit mit uns im ökologischen Bereich. In der Zwischenzeit laden wir Sie herzlich zu entspannenden Momenten im Rahmen des Pakets „Samstag mit Attraktionen“ und zum Aufenthalt im Restaurant Bulwar ein. Möchten Sie nicht abreisen? Sie können immer an der Rezeption um eine Verlängerung des Aufenthalts bitten. Sicher wird Ihnen niemand widerstehen.